… man muss nicht viel sagen über Lissabon. Außer, wer noch nicht dort war, hat was verpasst…
Sie besticht durch ihre Kontraste zwischen arm und reich, modern und traditionell, restauriert und Verfall. Eine selten gelungene Kombination.
(bei Flut steht der „Verteidigungsturm“ im Wasser. Vor dem großen Erdbeben, stand er sogar mal in der Mitte des Flusses. Nach dem Beben jedoch hat sich der Fluss einen neuen Weg gesucht und den Turm ins Abseits befördert)
(der „Eingang“ in die Stadt, nur von hinten fotografiert)
(und hier der Blick in die richtige Richtung)
(Man beachte die erste Fensterreihe. Nicht sicher, ob man dort zur „Behandlung“ möchte 🙂 .
(wohl einer der bekanntesten Aufzüge der Welt).
(Rauf und runter. 2,70EUR/Nase)
(oben angekommen)
(Stilvoll: hier wird die Unterwäsche noch auf die Hausfarbe abgestimmt)
(Die Lieblingsbahn der Touristen: Linie 28).
Und das war erst der Anfang, denn gleich geht es erneut mit dem Roller die paar Kilometer runter in die Stadt 🙂
Ach ja, wir stehen auf dem Park ähnlich angelegten städtischen Campingplatz für 19,-EUR/Nacht inkl. Strom. Bilder folgen…