… ja, wir haben offenbar fleißig gespart! 😉
Marokko hat doch einiges „gebracht“. Die Campingplätze waren eben deutlich günstiger, und bei den Lebensmitteln gab es mehr „Basiskost“ (viel Gemüse etc, was dort extrem günstig ist).
Ausgaben:
Januar pro Tag: 41,60 EUR
Gesamt pro Tag: 61,99 EUR (Nov. – Jan)
Ausgaben-Split:
Tanken: 16% (gesamt 16%)
Maut: 1% (gesamt 3%)
Campingplatz/Stellplatz/Parkplatz: 19% (gesamt 21%)
Lebensmittel/Essen gehen: 55% (insgesamt 47%)
Sonstige: 9% (gesamt 15%)
Gefahrene Kilometer:
Januar: 2.602 km (ges. 8.884 km)
davon mit dem WoMo 2.167 km = 83% (ges. ebenfalls 83%)
mit dem Roller 435 km = 17% (gesamt ebenfalls 17%)
Diverses im Januar:
1,5 Regentage (wiedermal Agadir) + einer in Marrakech
Wieder 3 x Wäsche gewaschen (scheint unser neuer Standard zu werden)
1 x gegrillt (das erste Mal auf der Reise!)
2.038 Fotos gemacht (man, da müssen wir langsam wohl mal „ausmisten“ – wer soll sich die alle irgendwann mal anschauen… 😉
5 neue Rezepte probiert (darunter eine grandiose Zwiebelsuppe… mmmmhhhh)
1 x Bücher mit den Womo-Nachbarn getauscht
Geschätzte 127 x von Händlern, Kindern oder anderen „Nervensägen“ mit klaren Absichten angequatscht worden
0 EUR für Internet bezahlt – weil mit der Antenne irgendwie (fast) immer einen W-Lan-Spot gefunden
3 x viel Spaß beim Surfen gehabt (und entschieden, dass wir noch viiiiiel üben müssen 😉
3 leckere, ganze Brathähnchen (für je nur 3,50 EUR) im Supermarkt in Marokko gekauft (beim zweiten Mal haben wir 2 Ganze gegessen, wohl zu viel, danach war uns schlecht…)
2 x die schlechtesten Straßen unserer Reise (unseres Lebens?) gefahren (kaputt, 1spurig, teilweise Piste)
1 Birne (Blinker) getauscht
29 Grad und damit heißesten Tag in Agadir erlebt
0,0 Geräusche in der Wüste vernommen, einfach einzigartig…